Raumbildverfahren

Raumbildverfahren
Raum|bild|ver|fah|ren, das (Optik):
Verfahren zur Herstellung von Raumbildern.

* * *

Raumbildverfahren,
 
die Stereoskopie.

* * *

Raum|bild|ver|fah|ren, das (Optik): Verfahren zur Herstellung von Raumbildern; Stereophotogrammmetrie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raumbildverfahren — 1. ↑Stereofotografie, 2. Stereophotogrammmetrie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Raumbildverfahren — Raum|bild|ver|fah|ren (Herstellung von Bildern, die einen räumlichen Eindruck hervorrufen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Stereokamera — Ste|reo|ka|me|ra 〈f. 10〉 Aufnahmegerät mit zwei Objektiven im Augenabstand zur Herstellung von Stereofotografien * * * Ste|reo|ka|me|ra, die: Kamera mit zwei gleichen Objektiven in Augenabstand zur Aufnahme von Teilbildern für Raumbildverfahren.… …   Universal-Lexikon

  • Stereoskopie — Ste|reo|sko|pie 〈f. 19; unz.〉 Technik zur fotograf. Wiedergabe räumlich wirkender Bilder * * * Stereoskopie   [zu griechisch skopeĩn »betrachten«] die, , Raumbildverfahren, die Technik, ein dreidimensionales Objekt optisch so aufzunehmen und… …   Universal-Lexikon

  • Stereophotogrammmetrie — Ste|reo|pho|to|gramm|me|trie, die (Messtechnik): Raumbildverfahren …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”